Die letztjährigen Besucher der Volvo Art Session dürften WHITEvoid noch in lebhafter Erinnerung haben. Wer die Lichtshow der Berliner Künstler verpasst hat, erhält zum Glück an der Volvo Art Session 2019 nochmals die Gelegenheit, eine ihrer Installationen hautnah mit zu erleben.

Wer ist WHITEvoid?

WHITEvoid ist in erster Linie Christopher Bauder. Geboren 1973 in Stuttgart, lebt und arbeitet der Medienkünstler heute in Berlin.

Christopher Bauder – WHITEvoid

Schon in seiner Kindheit am Bodensee experimente Bauder mit Licht – damals noch mit Kerzen und Lampen. Für sein Studium an der Berliner Universität der Künste (UdK) im Gestalten mit digitalen Medien, schmiss er sein Studium der Theaterwissenschaften und Germanistik in München und zog in die Hauptstadt. Die richtige Wahl, wie sich herausstellen sollte.

Nach seinem Studium konzentrierte sich der deutsche Lichtkünstler auf die Übersetzung von Bits und Bytes auf grossflächige Rauminstallationen. Vor 15 Jahren gründete Christopher das Kunst- und Designstudio WHITEvoid. Dazu gehören Spezialisten für Interaktionsdesign, Mediendesign, Produktdesign, Innenarchitektur und Elektronik.

Über 30 festangestellte Mitarbeiter aus der ganzen Welt beschäftigt Bauder aktuell, 20 freie Techniker auf allen Kontinenten kommen für Projekte hinzu. Seit 2016 ist der Sitz von WHITEvoid nicht mehr am Prenzlauer Berg sondern in Lichtenberg am Rummelsburger See, in einem umgebauten Gebäude des DDR-Zolls.

Berühmt wurde WHITEvoid im Jahre 2014, als Christopher Bauder mit seinem Bruder Marc zum 25. Jahrestag des Mauerfalls die Kunstinstallation “Lichtgrenze” realisierten. Und mit 8’000 Ballons den einstigen Mauerverlauf illuminierten.

Die Projekte von WHITEvoid wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Lichtdesignpreis, dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, den Cannes Lions, dem Red Dot Design Award und dem iF Communication Design Award.

“GRID” hiess die letztjährige WHITEvoid-Installation an der Volvo Art Session. Dabei verschmolzen kinetische Lichtobjekte mit der elektronischer Musik von Komponist Robert Henke.

 

WHITEvoid – GRID Volvo Art Session 2018

Mit seiner neuen faszinierenden audiovisuellen Installation «SKALAR» geht Bauder noch einen Schritt weiter .. aber seht am besten gleich selbst: