Die diesjährige Ausgabe der Volvo Art Session stand erneut im Zeichen des technologischen Fortschritts und machte die „Cyborgisierung“ des Menschen erlebbar. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Neil Harbisson, des ersten staatlich anerkannten Cyborgs der Welt.

Cyborg Neil Harbisson Volvo Art Session 2019

Cyborgs, eine Mischung aus Mensch und Maschine, kommen längst nicht mehr nur in Science-Fiction-Filmen vor. Ob Computerchips unter der Haut oder Antennen im Kopf: Die Möglichkeiten der modernen Technologie scheinen zunehmend unbegrenzt. Diese Entwicklung wirft eine Vielzahl von gesellschaftlichen und ethischen Fragen auf. Die wichtigsten davon wurden im Rahmen der diesjährigen Volvo Art Session unter dem Leitmotiv „Human meets Digital – High tech under my skin?” diskutiert. Auf der Bühne demonstrierte Cyborg Neil Harbisson nicht nur seine übermenschlichen Fähigkeiten – das Hören von Farben –, sondern plädierte generell für eine zunehmende Verschmelzung von Mensch und Technologie.